Ein echtes " Herzensthema " startet in diesem Jahr: die Hufbalance.
Aus diesesm Grund startet am 1.2.23 unter Online-Hufkurs . Eine Teilnahme ist jederzeit während der Laufzeit vom 1.2.23-1.3.24 möglich- alle Videos stehen den Teilnehemenden ein Jahr lang zur Verfügung und werden durch Live-Treffen begleitet. Jetzt anmelden unter info@barocke-pferdeausbildung,de
Noch nicht das richtige Geschenk gefunden? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Unterrichtseinheit, individuelle Trainingstage oder etwas aus unserem virtuelle Angebot? Sprechen sie uns gerne an unter info@barocke-pferdausbildung.de
Vom 4.8. bis einschließlich 16.8. sind wir im Betriebsurlaub. Alle Anfragen, Anmeldungen und Nachrichten beantworten wir im Anschluss so schnell wie möglich.
Am 30. Juli bin ich eingeladen, beim Pferdegesundheitstag des Grindstone Paddock Trail zum Thema „Jungpferdearbeit“ zu sprechen. Neben anderen spannenden Vorträgen verschiedener Dozenten wird mein Vortrag „ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ die Arbeit der Alten Meister in einem halbstündigen Vortrag mit anschließender Fragerunde vorstellen. Ab 14h werde ich zu hören sein. Der Eintritt der Veranstaltung von 10 Euro für den Tag wird an ein gemeinnütziges Projekt der Tierhilfe gespendet. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, damit geplant werden kann, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Es gibt eine neue Folge unseres gemeinsamen Podcasts! Anna Eichinger von Einfach reiten hat mich erneut zum Gespräch gebeten, die neue Folge, die sich mit der Ausbildung des Jungpferdes befasst, ist HIER zu finden . Viel Spaß beim Hören!
Der zweite Teil des Podcasts mit Anna Eichinger von Einfach Reiten ist online und kann kostenlos angehört werden: einfach HIER klicken! Wir wünschen viel Freude beim Anhören .
- am 24.Dezember, als " Weihnachstbonbon" für Euch gibt es einen neuen Podcast mit mir und Anna Eichinger von " Einfach Reiten" zum Thema " Versammlung oder Vergammlung?" Wann ist ein Rücken erhoben? Wann ist er verkrampft? Warum spielt das richtige Tempo so eine große Rolle? Über diese und viele andere Dinge mehr haben wir in unserem Gespräch. Es wird einen zweiten Teil geben, bei dem wir auch Eure Fragen beantworten werden. Viel Spaß beim Hören!