° 15.Oktober 2023 Tageskurs Gut Dankerode, Rothenburg a.d. Fulda: "Biegung, Seitengang, Seitwärtsgehen-  Was braucht mein Pferd? Geraderichten bei den Alten Meistern"

Warum ist das Geraderichten eigentlich so ein wichtiges Thema?


Geraderichten steht auf der Agenda des Pferdeausbildenden an ganz hoher Stelle, kann doch nur ein gerades Pferd in Balance sein.

Aber was bedeutet es eigentlich, an der Überschrift " Geraderichen" zu arbeiten? Wie muss man so eine Arbeit methodisch gestalten, ohne dass man dogmatisch mit dem Pferd wird? Was ist das Ziel von Geraderichten? Und warum sind ausgerechnet Biegung oder gar Seitengänge ein wichtiges Thema, wenn es um die Geraderichtung des Pferdes geht? Für welche Pferde gilt das überhaupt und was hat das mit dem Ausbildungsstand zu tun?

Diesen und weiteren spannenden Fragen wollen wir uns in diesem Seminar widmen.

Beginn : 10 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung bei Sylvia Parduhn unter Gut Dankerode

 


° 25. Oktober 2023: Zwischentöne - " das Reitkunstlexikon" : "Rentnerturnen- alte Pferde sinnvoll bewegen"

Ältere Pferde stellen besondere Ansprüche an die Arbeit mit uns

 Wenn das Pferd " in die Jahre" kommt, dann müssen wir unsere Arbeir mit ihm anpassen- und das ist auch gut so!

Gerade ältere Pferde bringen sich in sinnvolle Arbeit gerne ein, wenn wir sie richtig gestalten. So kann und sollte ein sinnvolles "Rentnerturnen" dem älteren Pferd Freude und Benefit bringen, es beweglich und gesund halten und aktiv dazu beitragen, dass ein Pferd so lange wie möglich maximale Lebensqualität genießen kann

Beginn: ca. 10 Uhr, Dauer, ca. 60-90 Minuten

Kosten 29,95 Euro

 

Anmledung unter info@barocke-pferdeausbildung.de , ab dem nächsten Tag im Webshop erhältlich