° 09. Januar: Hippologischer Morgen: " Traumgangart Galopp"
°26.Januar: Zwischentöne "das Reitkunst-Lexikon" : " Die Verantwortung des Lobes "
° 13. Februar: Zwischentöne " das Reitkunst-Lexikon": Die Arbeit mit dem stehenden Pferd"
°23. Februar: Zwischentöne " das Reitkunst-Lexikon": "Der Rote Faden- Orientierung für die Arbeit mit dem Pferd"
°9.März: Zwischentöne " das Reitkunst-Lexikon": "Biodynamische Hilfen- die Suche nach dem Verschmelzen"
°27. März: Zwischentöne" das Reitkunst-Lexikon": Das Schulterherein- die erste und letzte aller Lektionen
°10. April: Hippologischer Morgen: " Schubkraft oder Tragkraft- ist das hier die Frage?"
°20. April: Zwischentöne " das Reitkunst-Lexikon": Krankheit als Chance? Dem Pferd aktiv helfen
°4.Mai: Zwischentöne" das Reitkunstlexikon": Stress bei Pferden erkennen -und vermeiden"
°15.Mai: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon": Der Pferdehals- Zusammenhang zwischen Form und Funktion
°1. Juni: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon": Reiten am Boden-klassische Handarbeit
°19. Juni: Hippologischer Morgen- das Original "online": Jungpferdeausbildung bei den Alten Meistern
°3. Juli: Zwischentöne" das Reitkunstlexikon": Kruppeherein-Sinn oder Unsinn?
°20. Juli: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" : Anlehnung- das Wohl des Pferdes in der Hand halten
21.August: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" : Moderne Pilarenarbeit ,
Teil II: Die Arbeit férme-à-férme
31. August: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" : " Modebefund ISG"? - wenn es im Kreuz klemmt
14.September: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" :" Kunstgangart Trab"- warum ist er so wichtig?
25.September: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" : Modetrend Abkauübungen und ihr Einfluss auf den Pferdekörper
5.Oktober: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" :Geraderichten- was bedeutet das eigentlich?
23. Oktober : Hippolgischer Morgen- das Original " online": Typgerechtes Pferdetraining am Boden und unter dem Sattel
2. November: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" :Der Sitz- viel mehr als nur " oben bleiben"
20. November: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" :Der Schulschritt bei den Alten Meistern
7. Dezember: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" : Die Vorhand- Schulterfreiheit, thorakale Halteschlaufe und Co.
18. Dezember: Zwischentöne " das Reitkunstlexikon" :Hankenbeugung erarbeiten- was, warum und wie